"Moby Dicks wahre Geschichte - Ein Aufstand der Wale?"

Dokudrama -Terra X (ZDF)

Inhalt

Melvilles „Moby Dick“ ist nicht nur ein Stück Weltliteratur. Die Logbücher der Walfänger im 19 Jhd. sind voll mit Berichten über Angriffe von Pottwalen wie „Mocha Dick“. Die gefürchteten Monster der Tiefsee versenkten ein gutes Dutzend Schiffe. Waren dies gezielte Attacken? „Expedition Moby Dick“ macht sich auf die Spurensuche und folgt den Wanderrouten dieser intelligenten Riesen.

In einer weltumspannenden Spurensuche zeigt die Dokumentation die historischen Ereignisse, auf denen der weltberühmte Roman basiert. Neueste Forschungen, atemberaubende Unterwasseraufnahmen und ein spektakulärer Crashtest beweisen: Pottwale haben tatsächlich große Walfänger versenkt.

Pressestimmen
„…ein lehrreiches Hyprid aus historischer Rekonstruktion der Walfängerzeit und Tierfilm.“
Süddeutsche Zeitung, 17. Januar 2015, Karoline Meta Beisel

„Die spannende Dokumentation ‚Aufstand der Wale‘ erzählt nicht nur die Geschichte des historischen Moby Dick, sondern gibt Einblicke in eine Zeit, als Wale noch nicht als schützenswerte Meeresriesen galten, sondern als Rohstofflieferanten“
Mittelbayerische Zeitung, 17.01.2015

„Jürgen Stumpfhaus behauptet, ‚Moby Dicks wahre Geschichte‘ zu präsentieren. In der Tat: Was der Filmemacher in den Archiven zwischen Nantucket und New Bedford zusammengetragen hat, bietet eine Mischung aus Horror und Schändung der Natur.“
Die Welt, 17.01.2015, Berthold Seewald

„Ces hypothèses sont illustrées par des images fabuleuses!“
Figaro, 17.01.2015, Constance Jamet

Regie 

Jürgen Stumphaus


Buch 

Jürgen Stumphaus


Kamera

Thomas Bresinsky


Sender | Redaktion

Terra X (ZDF) | Georg Graffe, Willy Waschul

Arte | 


Festival

Ocean Blue Festival, St. Petersburg Florida


Schnitt

Veit Bastian


Ton

Florian Hoff, Rene Zander


Musik

Brynmor Jones


Produktion

Thomas Bresinsky


Produktionsleitung

Andrea Giesel